Hier finden Sie verschiedene Materialien, die Sie für Ihre Arbeit nutzen können.
Was ist Telemedizin? | Reitzes Digitalkolumne
Schon vor der Pandemie war es für einige Menschen schwierig zum Arzt zu kommen. Besonders für ältere Menschen aus ländlichen Regionen bedarf es hohem organisatorischem Aufwand. Dank der Telemedizin sind erste Absprachen mit einem Arzt auch von Zuhause möglich. Welche Chancen die Telemedizin noch mit sich bringt, erläutert Dr. Helmut Reitze in seiner Digitalkolumne.
Mehr Infos unter https://www.silver-tipps.de/category/reitzes-digitalkolumne/
Wofür braucht man Updates auf dem Smartphone oder Tablet? | Helga hilft
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga Hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, wie man Updates installieren kann.
Mehr Informationen App-Updates finden Sie auf Silver Tipps: https://www.silver-tipps.de/category/updates
Weblogs entdecken | Reitzes Digitalkolumne
Der Grundgedanke hinter Weblogs ist, dass jede oder jeder Erfahrungen, Talente oder Hobbys hat, von denen andere profitieren können. Ob man nun selbst Anregungen für ein neues Projekt sucht oder die eigenen Ideen vorstellen möchte – ein Weblog im Internet hilft oftmals weiter. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt und reichen von Tipps zur Gartengestaltung bis hin zu Reise- oder Alltagstipps.
Sicheres Handy – Bildschirmsperre einrichten | Helga hilft
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wenn man auf eine Sicherung verzichtet.
Wie funktioniert Google Maps? | Helga hilft
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga Hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, wie man Google Maps benutzen kann.
Mehr Informationen zu Google Maps und Karten-Apps finden Sie auf Silver Tipps: https://www.silver-tipps.de/category/google-maps/
Wie funktioniert Edudip?
Da man sich zur Zeit nicht persönlich zu einem Thema auszutauschen oder fortbilden kann, sind Webseminare eine beliebte Alternative zu den Präsenzveranstaltungen. Das Programm edudip bietet die Möglichkeit in wenigen Schritten an Webseminaren teilzunehmen. In diesem Beitrag finden Sie eine detallierte Beschreibung und eine Videoanleitung für die Nutzung von edudip. Eine schriftliche Anleitung finden Sie hier: https://www.silver-tipps.de/an-webseminaren-teilnehmen/
Guidos Gäste: Digitale Marktwächter
Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten – das sind nur einige Themen, die zukünftig bei „Guidos Gäste“ beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In der heutigen Folge ist Peter Gerlicher von den digitalen Marktwächtern zu Gast.
Reitzes Digitalkolumne: Bezahlen mit dem Smartphone
Mit dem Smartphone an der Kasse bezahlen? Das geht schon seit einiger Zeit. Wie man das Smartphone zum Geldbeutel macht und kontaktlos bezahlt, welche Apps und Banken NFC-Zahlungen anbieten und was es hinsichtlich des Datenschutzes zu beachten gibt, darauf geht Helmut Reitze in seiner neuen Folge von Reitzes Digitalkolumne ein.
Digitales Kaffeekränzchen: #vernetzt
Nachbarschaftshilfen waren noch nie so sehr gefragt wie in diesen Tagen. Einander zu helfen und sich gegenseitig zu unterstützen ist ein einfaches und effektives Konzept. Um schnell herauszufinden, was die eigene Nachbarschaft an Hilfe anbietet und wie man sich selbst einbringen kann, lässt sich im Internet nachlesen. In unserem digitalen Kaffeekränzchen hatten wir Annette Scholl zu Gast, sie ist Projektleiterin des Projekts „Neue Nachbarschaften“.
Das digitale Kaffeekränzchen ist ein Format der Projekte Digital-Kompass und Digital-Botschafterinnen und -Botschafter für Rheinland-Pfalz.
Helga hilft – Making of
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In diesem Video erklärt Helga, was sie antreibt anderen Menschen mit ihren Videos zu helfen.
Reitzes Digitalkolumne – iOS oder Android
Wer sich ein neues Smartphone zulegt, muss sich entscheiden: Möchte man Teil des Apple- oder des Android-Universums werden? Das ist gar nicht so einfach, wenn man keinen Erfahrungswert hat. In seiner neuen Folge zeigt Helmut Reitze die Vor- und Nachteile der beiden Betriebssysteme auf, um Unentschlossenen eine Entscheidung zu erleichtern.
Helga hilft: Hörspaß mit der ARD Audiothek
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge präsentiert Helga die ARD Audiothek und zeigt, was man dort alles hören kann.
Reitzes Digitalkolumne – Deutschlands löchriges Mobilfunknetz
Nach dem nächsten Bus schauen, Öffnungszeiten herausfinden und oder schnell jemanden Bescheid sagen, dass man sich verspätet: Das Alles lässt sich inzwischen von unterwegs aus erledigen. Doch was tun, wenn in den ländlichen Regionen noch nicht einmal Empfang zum Telefonieren vorhanden ist? Der Netzausbau in Deutschland wird heftig in der Politik diskutiert: So wird in Ballungsräumen bereits der Ausbau von 5G thematisiert, wo hingegen Menschen in ländlichen Regionen mehr oder weniger abgehängt werden. Helmut Reitze, früherer Moderator vom heute-journal und ehemaliger Intendant des Hessischen Rundfunks, spricht in dieser Folge seiner Digitalkolumne über das Thema Mobilfunknetz in Deutschland.
Helga hilft – So lädt man eine App runter
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, wie das Installieren von Apps funktioniert.
Signal – Messenger im Vergleich: Vor -und Nachteile
Wer Textnachrichten, Bilder, Videos und Dokumente austauschen will, kann Messenger-Dienste nutzen. In wenigen Minuten können Sie beispielsweise Urlaubsbilder und Textnachrichten an Ihre Freunde, Familie oder Bekannte schicken. Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger Signal mit seinen Vor- und Nachteilen vorgestellt.
Telegram – Messenger im Vergleich: Vor- und Nachteile
Wer Textnachrichten, Bilder, Videos und Dokumente austauschen will, kann Messenger-Dienste nutzen. In wenigen Minuten können Sie beispielsweise Urlaubsbilder und Textnachrichten an Ihre Freunde, Familie oder Bekannte schicken. Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger Telegram mit seinen Vor- und Nachteilen vorgestellt.
Threema – Messenger im Vergleich: Vor- und Nachteile
Wer Textnachrichten, Bilder, Videos und Dokumente austauschen will, kann Messenger-Dienste nutzen. In wenigen Minuten können Sie beispielsweise Urlaubsbilder und Textnachrichten an Ihre Freunde, Familie oder Bekannte schicken. Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger Threema mit seinen Vor- und Nachteilen vorgestellt.
WhatsApp – Messenger im Vergleich: Vor- und Nachteile
Wer Textnachrichten, Bilder, Videos und Dokumente austauschen will, kann Messenger-Dienste nutzen. In wenigen Minuten können Sie beispielsweise Urlaubsbilder und Textnachrichten an Ihre Freunde, Familie oder Bekannte schicken. Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger WhatsApp mit seinen Vor- und Nachteilen vorgestellt.
Reitzes Digitalkolumne – Sicherheit in der Online-Welt
Fast jeden Tag machen Meldungen in den Medien deutlich, welche Gefahren im Internet lauern. Mal geht es um Viren oder Trojaner, die in unsere Computer eingeschleust werden. Oder es geht um Daten, die Hacker aus den Servern gestohlen haben. Helmut Reitze spricht in dieser Folge seiner Digitalkolumne über das Thema Online-Sicherheit.
Guidos Gäste – Reisen online buchen
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten – das sind nur einige Themen, die zukünftig bei „Guidos Gäste“ beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema Online-Reisebuchung.
Reitzes Digitalkolumne – Giganten der digitalen Welt
In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die „Big five“: Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendant des Hessischen Rundfunks.
Reitzes Digitalkolumne – Politik im Netz
Das wichtigste Recht in einer Demokratie, das Wahlrecht, ist immer noch das Gleiche. Aber der Wahlkampf, der ist im heutigen digitalen Zeitalter anders als früher. Plakate, Fernsehspots, Infostände in Fußgängerzonen und Wahlveranstaltungen der Parteien gibt es immer noch. Aber das Internet, Soziale Medien und E-Mails haben neue Formen der Information möglich gemacht – aber auch neue Formen der Manipulation. Das Netz als Chance und Risiko für die Demokratie. Darum geht es im neuen Video-Podcast von Helmut Reitze, dem früheren heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks.
Helga Hilft – Mit WhatsApp in Verbindung bleiben
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga Hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, wie man Nachrichten und Bilder mit einem Messenger verschickt.
HelgaHilft – Bluetooth verbinden und koppeln
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format „Helga Hilft“ präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, was es mit „Bluetooth“ auf sich hat und wie das mit ihrem Waldspaziergang zusammenhängt.
Reitzes Digitalkolumne – Lernen im Alter
Wer nach langem Berufsleben in den Ruhestand wechselt, steht vor neuen Herausforderungen. Die alte Routine gilt nicht mehr. Der neue Alltag mit viel Freizeit, womöglich sogar an anderem Lebensort, muss neu organisiert werden. Wie finde ich mich zurecht? Wie finde ich neue Freunde und Bekannte? Ärzte? Vereine? Informationen aller Art? Auch im Alter muss man vieles neu lernen. Wie macht man das am besten? Digitalisierung kann dabei wertvolle Hilfe leisten. Darum geht es im neuen Video-Podcast von Helmut Reitze, dem früheren heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks.
Der Tablet-Koffer
In diesem Video wird der Tablet-Koffer vorgestellt. Als Digital-Botschafterin oder Digital-Botschafter können Sie die den Tablet-Koffer ausleihen.
WhatsApp Erklärvideo – Bilder und Sprachnachrichten
Wie verschickt man Bilder und Sprachnachrichten mit WhatsApp? Dieses Erklärvideo zeigt Schritt für Schritt, wie der Versand funktioniert.
Silver Tipps – Magazinsendung Folge 1
In mehreren Episoden wurden Highlights aus Silver-Tipps-Videos zusammengestellt um die Zuschauerinnen und Zuschauer für die digitale Welt fit zu machen.
WhatsApp Erklärvideo – Gruppenchat
In manchen Fällen kann eine Schritt-für-Schritt Anleitung den Einstieg in eine neue App etwas erleichtern. Von der Installation, über die ersten Nachrichten bis hin zum eigenen Gruppenchat, erklären diese Videos die Handhabung von WhatsApp.
WhatsApp Erklärvideo – Installation
In manchen Fällen kann eine Schritt-für-Schritt Anleitung den Einstieg in eine neue App etwas erleichtern. Von der Installation, über die ersten Nachrichten bis hin zum eigenen Gruppenchat, erklären diese Videos die Handhabung von WhatsApp.
Projektträger:
Gefördert durch:
Unterstützt von: